Projekt Einstellungen
Projekt-Einstellungen
Wenn Sie ein neues Projekt anlegen, können Sie mit den Standard-Projekteinstellungen zeichnen oder eigene Einstellungen festlegen, die während der gesamten Arbeit an diesem Design gelten sollen. Dazu gehören z. B. die Anzahl der Stockwerke oder die Deckenhöhen.
Wenn die Konfiguration vorsieht, dass beim Start des Programms der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird (Standardeinstellung), können Sie von hier aus auf das Dialogfeld Neues Projekt einrichten zugreifen. Wird der Begrüßungsbildschirm beim Start des Programms nicht angezeigt, können Sie das Dialogfeld Neues Projekt einrichten aufrufen, indem Sie im Menü Datei auf Neu klicken (oder die Tastenkombination STRG+N drücken).
Das Dialogfeld Neues Projekt einrichten enthält konfigurierte Eigenschaften sowie ein Diagramm mit einer visuellen Darstellung dieser Eigenschaften.
Bei Bedarf können Sie das unterste Stockwerk als Keller festlegen. Wenn Sie diese Option auswählen, werden die Standardeigenschaften für Keller verfügbar und das Diagramm zeigt die Kellerebene an.
So wird ein Projekt ohne Keller eingerichtet
1 Wählen Sie im Drop-down-Menü mit einem Klick die Anzahl der Stockwerke in Ihrem Projekt aus.
2 Geben Sie im Abschnitt Standardeigenschaften die Deckenhöhen und die Stärke der Platte/des Balkens in die entsprechenden Felder ein.
Die Höhe der Außenwand entspricht der Summe aus Deckenhöhen und Stärke der Platte/des Balkens und kann daher nicht bearbeitet werden.
3 Geben Sie im Abschnitt Standardeigenschaften für Erdgeschoss die Stärke der Platte/des Balkens ein.
4 Klicken Sie auf OK.
Hinweis: Dabei handelt es sich standardmäßig um Stockwerke über dem Boden. Wenn Sie das Erdgeschoss als Keller einschließen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Keller. Wenn ein Keller eingeschlossen wird, wird die Stärke der Platte mit den Kellereigenschaften festgelegt.
So wird ein Projekt mit Keller eingerichtet
1 Wählen Sie im Drop-down-Menü mit einem Klick die Anzahl der Stockwerke in Ihrem Projekt aus.
2 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Keller. Die Standardeigenschaften für Keller werden verfügbar.
3 Geben Sie im Abschnitt Standardeigenschaften die Deckenhöhen und die Stärke der Platte/des Balkens in die entsprechenden Felder ein.
Die Höhe der Außenwand entspricht der Summe aus Deckenhöhen und Stärke der Platte/des Balkens und kann daher nicht bearbeitet werden.
4 Geben Sie im Abschnitt Standardeigenschaften für Keller die Deckenhöhe und die Stärke der Platte/ des Balkens in die entsprechenden Felder ein.
Die Höhe der Außenwand entspricht der Summe aus Deckenhöhe und Stärke des Balkens und kann daher nicht bearbeitet werden.
5 Geben Sie in das Textfeld Höhe über dem Boden einen Wert ein, um vorzugeben, wie hoch der Keller über dem Boden angebracht werden soll.
Hinweis: Der Wert Höhe über dem Boden wirkt sich nicht auf die Gesamthöhe der Wand aus, da er nur vorgibt, um wie viel Zentimeter die Außenwand über dem Boden liegt.
6 (optional) Standardmäßig wird ein Projekt mit dem Keller-Stockwerk geöffnet. Wenn es mit dem ersten Stockwerk über dem Keller geöffnet werden soll, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Nach Abschluss zum Keller wechseln.
7 Klicken Sie auf OK.