Benutzerdefinierte Fenster in einer Punch! Zeichnung platzieren
Benutzerdefinierte Fenster in einer Punch! Zeichnung platzieren
Nachdem Sie ein benutzerdefiniertes Fenster gezeichnet haben, können Sie es wie jedes andere Fenster in Ihrer Punch!-Zeichnung platzieren. Markieren Sie vor der Platzierung des Fensters die Benutzerdefinierte Fenster- Bibliothek. In Fenster des 2D-Designs werden benutzerdefinierte Fenster genauso angezeigt wie Standardfenster. In der 3D-Ansicht werden sie jedoch vollständig berechnet.
So wird ein benutzerdefiniertes Fenster hinzugefügt
1 Klicken Sie auf der Registerkarte Stockwerksplan auf das Fenster-Werkzeug. Die Bearbeitungsleiste Fenster wird angezeigt.
2 Klicken Sie in der Bearbeitungsleiste Fenster auf die Schaltfläche Fensterstil und wählen Sie im Popup-Menü Benutzerdefiniert. In der Vorschauleiste werden die in der aktuellen Bibliothek verfügbaren Fenster angezeigt.
3 Klicken Sie am oberen Rand der Vorschauleiste auf den Abwärtspfeil neben Fenster und wählen Sie eine Bibliothek aus.
4 Klicken Sie in der Vorschauleiste auf ein Fenster, um es auszuwählen.
5 Klicken Sie im Design-Fenster auf eine Wand, um dort ein Fenster zu platzieren.
6 (optional) Geben Sie die gewünschte Breite, Höhe, Höhenlage und Profilleistenbreite ein, um die Tür anzupassen.
7 (optional) Für Doppelfenster oder Fensterflügel geben Sie den Gitterabstand ein.
Hinweis: Alle in der Bearbeitungsleiste Fenster vorgenommenen Änderungen gelten fortan als Standard und werden bei der Platzierung der nächsten Fenster angewendet.