Skip to content

Fenster Design bearbeiten

Fenster-Design bearbeiten

Anstatt jedes geometrisches Merkmal der Fensterverkleidung, des Simses oder des Gitters einzelnen zu zeichnen, können Sie auch die Bearbeitungswerkzeuge des Fenster-Designers verwenden, um die Form vorhandener Fensterelemente zu ändern, diese neu zu platzieren, neu auszurichten oder sogar miteinander zu verbinden.

So wird ein Fensterelement angestoßen

1 Klicken Sie in der Standardwerkzeugleiste auf das Auswahl-Werkzeug.

2 Klicken Sie auf das Objekt, um es auszuwählen.

3 Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Anstoßen und wählen Sie die Richtung (auf, ab, links, rechts).

4 (optional) Stoßen Sie das Objekt mit Hilfe der Pfeiltasten auf der Tastatur an.

So werden Fensterelemente rotiert

1 Klicken Sie in der Standardwerkzeugleiste auf das Auswahl-Werkzeug.

2 Klicken Sie auf das Objekt, das rotiert werden soll.

3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Umdrehen.

4 Klicken Sie auf das Objekt. Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Mauszeiger in die Richtung, in die das Objekt rotiert werden soll. Der Grad der Rotation wird während des

Zeichnens in der Statusleiste angezeigt. Drücken Sie die UMSCHALT-Taste, um die Einschränkung auf 45 Grad aufzuheben.

5 Lassen Sie die Maustaste los.

So wird um einen bestimmten Wert rotiert

1 Klicken Sie in der Standardwerkzeugleiste auf das Auswahl-Werkzeug.

2 Klicken Sie auf das Objekt, das rotiert werden soll.

3 Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Rotieren oder doppelklicken Sie auf das Werkzeug Rotieren. Das Dialogfeld Rotieren wird eingeblendet.

4 Geben Sie den gewünschten Wert ein, um den das Objekt rotiert werden soll und klicken Sie auf OK. Das Objekt wird entsprechend rotiert.

So wird die Größe von Fensterelementen geändert

1 Klicken Sie in der Standardwerkzeugleiste auf das Auswahl-Werkzeug.

2 Klicken Sie auf ein Fensterelement, um es auszuwählen.

3 Klicken Sie auf das Segment oder auf den Punkt und ziehen Sie es/ihn bei gedrückter Maustaste an die neue Position. Lassen Sie dann die Maustaste los.

Hinweis: Drücken Sie während der Umformung des Objekts die UMSCHALT-Taste, um die Bewegung der Maus auf die vertikale und horizotale Richtung einzuschränken.

So werden Fensterelemente verschoben

1 Klicken Sie in der Standardwerkzeugleiste auf das Auswahl-Werkzeug.

2 Klicken Sie auf ein Fensterelement, um es auszuwählen.

3 Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Verschieben oder doppelklicken Sie auf das Auswahl-Werkzeug. Das Dialogfeld Verschieben wird eingeblendet.

4 Klicken Sie auf Kartesisch oder Polar und geben Sie in die jeweiligen Felder den gewünschten Wert ein, um den das Objekt verschoben werden soll.

5 Klicken Sie auf OK. Das Objekt wird an die angegebenen Koordinaten verschoben.

Hinweis: Die Koordinaten werden in Zentimetern oder in Metern und Zentimetern interpretiert. Im letzteren Fall trennen Sie die Werte bitte mit einem Bindestrich.

So wird ein Fensterelement über einem anderen Objekts platziert

1 Klicken Sie in der Standardwerkzeugleiste auf das Auswahl-Werkzeug.

2 Klicken Sie auf das Objekt, das ganz oben platziert werden soll.

3 Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf In den Vordergrund oder klicken Sie in der Bearbeitungsleiste auf In den Vordergrund.

So wird ein Fensterelement hinter einem anderen Objekts platziert

1 Klicken Sie in der Standardwerkzeugleiste auf das Auswahl-Werkzeug.

2 Klicken Sie auf das Objekt, das ganz unten platziert werden soll.

3 Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf In den Hintergrund oder klicken Sie in der Bearbeitungsleiste auf In den Hintergrund.

So werden Fensterelemente entfernt

? Klicken Sie auf das Objekt, um es auszuwählen. Klicken Sie dann mit rechts und wählen Sie Löschen.

So wird das nächste Fensterelement ausgewählt

? Klicken Sie in der Standardwerkzeugleiste auf das Werkzeug Nächstes Objekt wählen. Der Fenster- Designer wählt die Objekte in der Reihenfolge aus, in der sie platziert wurden.

So wird das vorherige Fensterelement ausgewählt

? Klicken Sie in der Standardwerkzeugleiste auf das Werkzeug Vorheriges Objekt wählen. Der Fenster- Designer wählt die Objekte in der umgekehrten Reihenfolge aus, in der sie platziert wurden.